Regelmäßige Bewegung
Beitrag vom:
Maschinen haben gerade seit dem 19. Jahrhundert viele der schweren körperlichen Arbeiten für uns übernommen. Doch diese Entwicklung hat nicht nur ihre...
Weiterlesen »Maschinen haben gerade seit dem 19. Jahrhundert viele der schweren körperlichen Arbeiten für uns übernommen. Doch diese Entwicklung hat nicht nur ihre...
Weiterlesen »Wir haben mit Dr. Matthias Psczolla über die steigende Zahl von Wirbelsäulenoperationen und die Bedeutung der Manuellen Medizin bei der Diagnose und...
Weiterlesen »Achim Achilles bringt es auf den Punkt - der „Teufelskreis“ bei Rückenschmerzen ist für ihn klar definiert: Im Alltag bleibt zu wenig Zeit für einen...
Weiterlesen »Wir haben mit Dr. Mike Papenhoff u.a. über die Chancen und Herausforderungen der modernen Schmerzmedizin sowie die Rolle der nicht-medikamentösen...
Weiterlesen »In Deutschland findet der Amputiertenfußball noch wenig Beachtung. Doch dank einer Initiative treffen sich seit 2009 Hobby-Fußballer aus der ganzen...
Weiterlesen »Bereits zum zweiten Mal haben wir mit Frau Dr. med. Cordelia Schott gesprochen. Sie ist die Präsidentin der Interdisziplinären Gesellschaft für...
Weiterlesen »Das Motto des Deutschen Schmerzkongresses 2013 lautete: „Moderne Schmerztherapie: Ist alles gut, was geht?“. Darüber und über Rückenschmerzen im...
Weiterlesen »Wir haben mit Dr. Matthias Psczolla über die steigende Zahl von Wirbelsäulenoperationen und die Bedeutung der Manuellen Medizin bei der Diagnose und...
Weiterlesen »Heutzutage gibt es für fast jede Erkrankung flächendecken Spezialisten in Deutschland. Für Amputationspatienten finden sich noch nicht in jeder Region...
Weiterlesen »Wir haben mit Prof. Dr. Michael Mayer u.a. darüber gesprochen, welche Bedeutung eine gute Diagnose bei einer bevorstehenden Wirbelsäulenoperation hat....
Weiterlesen »Sagen Sie „Nein” zu Ihren Schmerzen und „Ja” zu mehr Lebensfreude und Beweglichkeit!