Schritt 11: Schmerzfragebogen, Arztbrief & Kurbuch

Schmerzfragebogen, Arztbrief und Kurbuch: Kurz und informativ haben wir die vier Eckpfeiler der Bomedus „Schmerz Stopp“-Kur zusammengefasst und stellen Ihnen diese zum Nachlesen zur Verfügung. Uns sind dabei Sachlichkeit sowie Objektivität und die sog. „evidenzbasierte Medizin“ wichtig. Die Kur Dokumente sollen Ihnen also dazu dienen, dass Sie sich eine eigene informierte Meinung bilden können mit dem Ziel Ihre Eigeninitiative zu fordern und Ihre Lebensqualität sowie ein gesteigertes Wohlbefinden zu fördern:


1. Schmerzfragebogen & Arztbrief:

Eine ausführliche Schmerzanamnese ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie – egal ob stationär, ambulant oder von zu Hause. Von uns erhalten Sie einen kompakten und in der Praxis erfolgreich eingesetzten Fragebogen. Wir schauen uns Ihre Daten an und besprechen dann mit Ihnen Ihre Situation und das weitere Vorgehen. Unsere Schmerzfragebögen werden seit Jahren angewendet und haben sich in der Praxis bewährt. Wir orientieren uns dabei unter anderem an dem Deutschen Schmerzfragebogen.


2. Kurplan:

Damit Sie wissen und sehen, was Sie täglich durchführen sollten, geben wir Ihnen einen persönlichen und strukturierten Kurplan an die Hand. Dieser enthält alle mit Ihnen gemeinsam vereinbarten Maßnahmen sowie Termine und richtet sich nach Ihrer individuellen (Schmerz-)Situation. Basierend auf der Auswertung Ihres Schmerzfragebogens wird dieser Kurplan für Sie erstellt. Im weiteren Verlauf wird er angepasst und entsprechend Ihrer Fortschritte modifiziert.