Schritt 3: Schmerzumgang & Psyche

Ein weiterer zentraler Eckpfeiler zur nachhaltigen Reduktion chronischer Schmerzen ist die seelische Auseinandersetzung bzw. der Umgang mit Schmerzen. In diesem Zusammenhang lautet die kontinuierliche und immer wieder zu stellende Frage:

„Wofür ist dieser Schmerz gut?"


Unsere Empfehlung ist ein drei-stufiges Verfahren:

Stufe 1: Körperbild

Stufe 2: Zusammenführung von Schmerz und Ursache des Schmerzes

Stufe 3: Überschreibung des Schmerzgedächtnisses


Die Neuromodulation beseitigt das Negative, Entspannungsverfahren und ein positiver Umgang mit Schmerzen besetzen das Positive. Zusätzlich steht Ihnen hierzu ein telefonisches Fachgespräch mit einem Psychologen zur Verfügung.