Lange Spaziergänge werden schnell mühsam und an schweres Tragen ist nicht mehr zu denken, wenn die Rückenschmerzen durch Wirbelgleiten den Tag bestimmen. Jetzt gibt es eine neue Therapie, um Ihre Schmerzen ganz ohne Medikamente zu lindern!
Ersetzen Sie Schmerzmittel durch die Bomedus Produkte: Die weltweit neue, innovative Small Fiber Matrix Stimulation® (SFMS) sendet feine Stromimpulse an Ihre Nervenfasern. Das Ziel: Ihr Schmerzgedächtnis zu verändern und Schmerzen ganz einfach zu vergessen!
Klinische Studien und begeisterte Anwender bestätigen: Die am Universitätsklinikum Bonn entwickelte SFMS-Technologie lindert Rückenschmerzen bei Wirbelgleiten nachhaltig!
Alle Bomedus Produkte sind sicher und zuhause anwendbar: Zwei kurze Anwendungen pro Tag genügen, um nach nur einem Monat bereits eine deutliche Linderung Ihrer Rückenschmerzen zu spüren.
Testen Sie jetzt die Bomedus Produkte und bekämpfen Sie Ihre Schmerzen durch Wirbelgleiten aktiv!
Sehen Sie dazu die Fernsehbeiträge von MDR, WDR und RTL.
Elektrostimulation kann belastungsabhängige Rückenschmerzen lindern, die durch Wirbelgleiten hervorgerufen wurden. Eine neue Technologie, die am Universitätsklinikum Bonn entwickelt wurde, reduziert bei konsequenter Anwendung diese Schmerzen dauerhaft.
Dabei stimuliert die sogenannte Small Fiber Matrix Stimulation® gezielt Nervenfasern an der Hautoberfläche. Diese Small Fibers sind für die Weiterleitung der Schmerzsignale an das Gehirn verantwortlich. Durch die regelmäßige Stimulation der dünnen Nervenfasern verändert sich mit der Zeit das Schmerzempfinden – der Schmerz wird einfach vergessen.
Diese neuartige Methode wurde bereits in Produkten gegen lumbale und thorakale Rückenschmerzen umgesetzt. Klinische Studien belegen: Betroffene, die an starken Rückenschmerzen leiden, können ihre Schmerzen mit dem Bomedus Rückenband dauerhaft lindern.
Das Wirbelgleiten – auch Gleitwirbel, Spondylolisthesis oder Spondylose genannt – ist eine erworbene Erkrankung, bei der Wirbelkörper mitsamt der Wirbelsäule nach vorne oder in seltenen Fällen auch nach hinten gleiten. Meistens bleiben die Betroffenen schmerzfrei, doch in einigen Fällen kann es durch das Wirbelgleiten zu starken Rückenschmerzen kommen. Die Ursachen umfassen sowohl genetische Faktoren als auch chronische Belastungen im Hohlkreuz. Diese können besonders bei jungen Menschen durch bestimmte Sportarten entstehen, wie zum Beispiel Delfinschwimmen, Geräteturnen, Ballett oder Speerwerfen. Hierbei werden reklinierende Körperbewegungen ausgeführt, die einen Spalt in den Wirbelbögen verursachen können. Durch diesen Spalt entsteht dann das sogenannte Wirbelgleiten.
Etwa 6% der deutschen Bevölkerung sind von Wirbelgleiten betroffen, in den meisten Fällen beschwerdefrei. Doch bei manchen Betroffenen kommt es aufgrund des Wirbelgleitens zu starken Rückenschmerzen. Hauptsächlich treten Schmerzen durch Wirbelgleiten in der Lendenwirbelsäule auf, teilweise mit Ausstrahlung in Gesäß und Oberschenkel. Bei durch Wirbelgleiten verursachten Rückenschmerzen handelt es sich meistens um sogenannte unspezifische, belastungsabhängige Kreuzschmerzen. Zudem können die Schmerzen beim Zurückbeugen des Rückens (Reklination) auftreten oder in seltenen Fällen auch radikulär.
Häufig reichen bei der Behandlung von Wirbelgleiten physiotherapeutische Maßnahmen inklusive Verlaufskontrollen aus. Bei starken Rückenschmerzen und ständigen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule müssen darüber hinaus meistens weitere Therapien durchgeführt werden. Dazu zählen Rückenschule, Physiotherapie und Elektrostimulation. Betroffene sollten außerdem Sportarten vermeiden, die das Wirbelgleiten fördern. Kommt es neben den Rückenschmerzen auch zu neurologischen Ausfallerscheinungen, kann oft nur noch eine Operation helfen.
Mithilfe der SFMS® können ständige und chronische Rückenschmerzen effektiv gelindert werden. Diese neue Therapie bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Therapien bei Wirbelgleiten. Bei konsequenter Anwendung kann die Einnahme von Schmerzmitteln deutlich reduziert werden. Auch ein operativer Eingriff kann mit der SFMS®-Technologie vermieden werden.
Sie wünschen eine persönliche ärztliche Beratung zu den Bomedus Produkten? Oder Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die SFMS® bei Ihrem Krankheitsbild überhaupt anwenden dürfen?
Dann rufen Sie uns gerne für ein ärztliches Beratungsgespräch an.
Sprechstunde
Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 14 bis 16 Uhr.
0228 - 22 77 90 26
Lindern Sie Ihre ständigen Rückenschmerzen dauerhaft und kehren Sie zu einem schmerzfreieren Leben zurück – mit den Produkten von Bomedus zur Behandlung von starken und chronischen Schmerzen an der Wirbelsäule. Bei starken Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich hilft das Bomedus Rückenband lumbal. Bei ständigen Schmerzen im oberen Rücken kann das Bomedus Rückenband thorakal eingesetzt werden.
Haben Sie Fragen zu den bomedus Produkten? Antworten auf die häufigsten Anwenderfragen finden Sie auf unserer FAQ-Seite ».