• Bis zu 70 % Schmerzreduktion in 6 Wochen!
  • Einfache Anwendung zuhause!
  • Über 1.000 zufriedene Anwender!



Meilensteine

Die Bomedus GmbH wurde im Frühjahr 2012 im Zusammenhang mit der Aufnahme des High-Tech Gründerfonds (HTGF) als neuen Gesellschafter mit drei Mitarbeitern gegründet.

 

 

Seit Gründung der Bomedus GmbH war es uns dabei wichtig, dass unser Team interdisziplinär besetzt ist. So gibt es Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Biologie und Neurobiologie, Physik und Medizintechnik sowie Betriebswirtschaft. In Zukunft wird vor allem unser Netzwerk mit niedergelassenen Schmerzexperten verstärkt und ausgebaut.

Unser Anspruch ist es, für Ärzte und Therapeuten ein verlässlicher, kompetenter und sozial-verantwortlicher Partner bei der nachhaltigen Behandlung chronischer Schmerzpatienten zu werden. Unser Ziel ist es, durch Schmerzreduktion und paralleler Remobilisierung eine nachhaltige Steigerung der Lebensqualität der Patienten zu erreichen. Dabei verstehen wir uns explizit als EIN Baustein einer multimodalen Therapie, die alle Aspekte einer Schmerzchronifizierung im Blick hat.

Schmerzen kann man verlernen – aber nur gemeinsam.


2016

  • Markteinführung bomedus Nackenband, Knieband & Ellenbogenband
  • Start Zusammenarbeit mit den Unfallkrankenhäusern in Deutschland
  • Markteinführung in Österreich & Polen

2015

  • operativer Abschluss diverser klinischer Studien
  • Markteinführung bomedus Stumpfband
  • Markteinführung bomedus Rückenband (thorakal)
  • erfolgreiches Einwerben von 2,5 Mio € Eigenkapital (NRW-Bank, Dr. Schug, LSI, HTGF)

2014

  • Zusammenschluss mit der Forschungsgruppe "Med4Life", Life Science Inkubator Bonn
  • erfolgreiche CE-Zertifizierung als Medizinprodukt
  • Publikation der ersten Forschungsarbeit zur Technologie
  • Start Zusammenarbeit mit Partnerärzten/-kliniken
  • Markteinführung bomedus Rückenband (lumbal)
  • Kooperation mit führenden Sanitätshäusern
  • Etablierung der Internet-Wissensplattform

2013

  • Abschluss erfolgreicher Grundlagenstudien
  • Start der ersten klinischen Studie

2012

  • Gründung der Bomedus GmbH als Spin-Off vom Universitätsklinikum Bonn
  • Forschung in Zusammenarbeit mit dem TITV Greiz, der Universität Bonn und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

2011

  • Entwicklung der Idee
  • Start der Grundlagenstudien
  • 1. Platz Businessplan-Wettbewerb Medizintechnik "Startbahn Ruhr"
  • 2. Platz bei nationalem Businessplan-Wettbewerb "Science4Life"
Damit Google Analytics auf dieser Seite deaktiviert werden kann, muss JavaScript aktiviert sein.
Nachricht verbergen